„75 Jahre NRW. Das heißt auch: 75 Jahre Landtag NRW. Seit der ersten Stunde sind wir als SPD-Fraktion mit dabei“ twitterte die SPD-Fraktion aus Nordrhein-Westfalen nachdem sie vergangenen Samstag mit einer Jubiläumsfeier in Düsseldorf ihren 75. Geburtstag feierte.
Unter den geladenen Gästen befanden sich die SPD-Landtagskandidaten Christin Becker und Lars Aengenvoort für den nördlichen und südlichen Kreis Kleve. Die Beiden nutzten die Gelegenheit im persönlichen Austausch mit Olaf Scholz und Thomas Kutschaty auf den Kreis Kleve aufmerksam zu machen. „Wir freuen uns, dass wir als Landtagskandidaten für den Kreis Kleve die Möglichkeit haben, uns in persönlichen Gesprächen mit führenden Politikerinnen und Politikern aller Ebenen auszutauschen“, sagte Lars Aengenvoort im Rahmen der Veranstaltung.
In seinem Grußwort beschrieb Olaf Scholz die zentralen Herausforderungen, die in der nächsten Bundesregierung angegangen werden müssen. Bund, Länder und Kommunen könnten die anstehenden Aufgaben nur gemeinsam lösen. Dabei komme es auch besonders auf Nordrhein-Westfalen an, denn ohne das bevölkerungsreichste Bundesland ließen sich viele Vorhaben auf Bundesebene nicht umsetzen.
Auch bei der Vertretung der Bundesländer im Bundesrat erhofft sich die Partei eine deutliche Mehrheit mit einem SPD-Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen. „Arbeitsauftrag verstanden“ kommentierte Thomas Kutschaty augenzwinkernd, der bei einem Wahlsieg der SPD bei den NRW-Landtagswahlen am 15. Mai 2022 als zukünftiger Ministerpräsident gilt.
Die Bedeutung Nordrhein-Westfalens für die SPD machte auch die Gästeliste deutlich: Neben dem SPD Landes- und Fraktionsvorsitzenden Thomas Kutschaty waren auch die neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag Rolf Mützenich, Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der bisherige Finanzminister und designierte nächste Bundeskanzler Deutschlands Olaf Scholz, der Intendant des Westdeutschen Rundfunks Tom Buhrow, Anja Weber als Vorsitzende des DGB NRW sowie viele weitere Gäste anwesend.
Die SPD hat die Bundestagswahl auch gewonnen, weil sie geschlossen zusammengehalten hat. Vor Hunderten von Gästen an den Rheinterrassen wurde dieser Geist greifbar. Christin Becker griff die spürbare Aufbruchstimmung nach der Veranstaltung auf: „Auch ich möchte, dass die SPD in Nordrhein-Westfalen wieder stärkste Kraft wird und wir den Kreis Kleve im Landtag vertreten können. Daran arbeiten wir alle gemeinsam.“