Von links nach rechts: Martin Polotzek (Leiter Tiergarten), Christin Becker (SPD-Landtagskandidatin), Jasmin Kruse (Kommunikationsdesignerin und Mitglied Wahlkampfteam Christin Becker), Christian Nitsch (Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion in Kleve) mit dem Nachwuchs der Bentheimer Landschweine bei der Übergabe im Klever Tierpark der 500 Eintrittskarten für den 1. Mai 2022.

SPD-Landtagskandidatin Christin Becker lädt Familien und Interessierte ihres Wahlkreises in den Klever Tiergarten ein

Zu einem etwas anderem Besuch im Klever Tiergarten traf sich SPD-Landtagskandidatin Christin Becker zusammen mit Kommunikationsdesignerin Jasmin Kruse und dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Christian Nitsch mit dem Leiter des Klever Tiergartens Martin Polotzek. Anlass war die Übergabe von 500 Eintrittskarten für den 1. Mai 2022.

„Der 1. Mai hat als „Tag der Arbeit“ in der SPD eine ganz besondere Bedeutung. An diesem Tag wird im Rahmen von Kundgebungen und Demonstrationen auf arbeitspolitische Schwerpunkte aufmerksam gemacht. Forderungen der Arbeiterinnen und Arbeiter stehen hierbei im Mittelpunkt“, erläutert Becker.

Freikarten für den 1. Mai 2022

Die SPD-Landtagskandidatin nimmt aber in diesem Jahr den 1. Mai zum Anlass, um zu einer Aktion anderer Art aufzurufen. „Wir haben wohl alle insbesondere in den letzten zwei Pandemiejahren mit vielen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Arbeitgeber, Arbeitnehmer*innen, Familien, Kinder, alle Menschen hatten und haben ihren Rucksack zu tragen. Deshalb möchte ich vor allem Familien aber auch andere Interessierte aus meinem Wahlkreis einladen, am Sonntag, den 1. Mai 2022 einen schönen Tag im Klever Tiergarten zu verbringen. Dass ich damit auch noch den Tiergarten unterstützen kann, den ich selbst schon als Kind besucht habe und auch heute noch mit meinen eigenen Kindern besuche, finde ich wunderbar.“ Die Landtagskandidatin wird hierzu persönlich am Sonntag, den 1. Mai 2022 zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Freikarten vor dem Eingang des Klever Tiergartens ausgeben.

Coupon zur Teilnahme

Alles was man dazu braucht ist einen ausgeschnittenen Zeitungsbericht zur Aktion oder den ausgeschnittenen Coupon, den man dann vor Ort gegen die Eintrittskarten einlösen kann. Das Kontingent ist auf insgesamt 500 Eintrittskarten begrenzt. „Es kann sich lohnen, am 23. April mal in den Niederrhein Nachrichten nach dem Coupon Ausschau zu halten“, sagt Becker augenzwinkernd.

Bild: Jasmin Kruse

Klever Tiergarten als modernes Natur- und Artenschutzzentrum

Der Klever Tiergarten ist beliebtes Anlaufziel im Kreis Kleve für Familien und andere interessierte Besuchergruppen. Martin Polotzek als Leiter des Tiergartens begrüßt die Aktion der Landtagskandidatin Christin Becker ausdrücklich. Denn aus seiner Sicht ist jeder Besuch die Chance, die Menschen für den Klever Tiergarten und seine Ideen zu gewinnen. Sein Ziel ist es, den Klever Tiergarten zu einem Zoo zu entwickeln, der sich als ein modernes Natur- und Artenschutzzentrum auszeichnet. Polotzek möchte in Kleve an der Tiergartenstraße deshalb auch die Aufgaben eines modernen Zoos weiter verwirklichen: Artenschutz, Bildung, Erholung und Forschung. Auch deshalb zeigte er bei der Kartenübergabe den Gästen gerne die Ferkel der stark gefährdeten Bentheimer Landschweine, die am 8. April im Klever Tiergarten geboren wurden.