SPD-Landtagskandidatin Christin Becker besuchte das Kinderhaus „Die Waldfrösche“ in Kranenburg-Nütterden und machte sich ein Bild von der Einrichtung, die sich in der Trägerschaft der Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. befindet. Damit setzt Becker, die sich zum Thema Familie und Bildung als Herzensthema bekennt, ihren Austausch mit Kindergärten und Trägern fort: „Es ist mir wichtig, vor Ort im Gespräch zu sein und so die Herausforderungen im persönlichen Austausch besser zu verstehen. Die Vorstandsvertreter der Elterninitiative gaben einen Eindruck über die Herausforderungen der Vorstands- und Elternarbeit. Die pädagogische Konzeption der Waldfrösche erklärte die Einrichtungsleitung Annette Franken der SPD-Landtagskandidatin: „Unser Kinderhaus folgt einem naturpädagogischen Ansatz. Unsere Kinder verbringen viel Zeit im nahegelegenen Wald und spielen und lernen in einer Umgebung, die mit Bedacht auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit gestaltet wurde“.
Christin Becker kommt nach Umzug wieder
Dass die Kinder sich wohl fühlen, konnte die SPD-Landtagskandidatin spüren. Neugierig und fröhlich empfingen sie den Besuch im Garten des Kinderhauses. Besonders groß war die Freude über das „Rädchen“, das Becker als Geschenk mitgebracht hatte. Als Dankeschön sangen die Kinder für eine sichtlich berührte Becker das „Lied über mich“. „Ich komme gerne wieder und bin gespannt auf das neue Zuhause der Waldfrösche“, verabschiedet sich Christin Becker. Das durch eine Elterninitiative gegründete Kinderhaus ist noch bis zum Sommer Im Hammereisen in Kranenburg-Nütterden Zuhause. Die Freude auf den Umzug zum Bussardweg in den Neubau der Einrichtung ist groß.
Bild: Die Erzieherinnen und Kinder der „Waldfrösche“ freuten sich mit Sandra Büchsenschütz-Nothdurft (hinten mittig) und Patrick Derksen (2. V. rechts) vom Vorstand der Elterninitiative und der Einrichtungsleitung Annette Franken (rechts) über das von Christin Becker (vorne mittig) mitgebrachte Rädchen.