„Als Politikerin unsere Gesellschaft mit gestalten zu können, ist ein Privileg. Dieser Verantwortung zum Wohle der Menschen bin ich mir bewusst. Mir ist dabei wichtig, nah an den Bürger*innen zu sein und ihnen zuzuhören.“
Ihre Christin Becker
SPD-Landtagskandidatin für den nördlichen und rechtsrheinischen Kreis Kleve
Mein Name ist Christin Becker und auf meiner Homepage erfahren Sie mehr über mich als SPD-Kandidatin zur NRW Landtagswahl 2022 für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve (Wahlkreis 55). Ich möchte mich im Landtag Nordrhein-Westfalens für die Belange unserer Heimat einsetzen.
Verstehen beginnt mit Zuhören
Auf Ihre Stimme kommt es an! Am 15. Mai 2022 entscheiden Sie bei der Landtagswahl über die Zukunft Nordrhein-Westfalens. Ich bitte um Ihre Stimme als Direktkandidatin für Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Goch, Kleve, Kranenburg und Rees.
Wer etwas erreichen möchte, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Das habe ich nicht nur in über 30 Jahren als aktive Fußballerin gelernt. Ich stehe mit meiner Familie mit zwei Kindern mitten im Leben, mit all seinen Herausforderungen und Chancen. Meine Berufsausbildung und mein Studienabschluss im Personalmanagement auf dem zweiten Bildungsweg haben mich geprägt. Noch mehr prägen mich aber Begegnungen: Zuhören, unterhalten, kümmern! Das macht mich aus und das werde ich auch als Politikerin beibehalten.
Sozial, weltoffen, realistisch
Meine Berufs- und Lebenserfahrungen haben mich zu einem sozialen, weltoffenen und realistischen Menschen gemacht. Ich bin überzeugt:
-
- Wir müssen den Mut haben, die Themen Erziehung und Bildung neu zu denken.
- Familie und Selbstverwirklichung sollten sich nicht ausschließen.
- Gesundheit und Pflege bedeuten Daseinsvorsorge, nicht maximalen Profit.
- Außerdem sollte sich Jede und Jeder ein Dach über dem Kopf leisten können.
Kreis Kleve im Wandel
Auch wir im Kreis Kleve spüren den Wandel. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, woran es mangelt und fehlt – im Gesundheits- und Pflegebereich, in Kita und Schule und bei der Digitialisierung. Wir wollen mehr bezahlbaren Wohnraum, ein besseres Angebot bei Bussen und Bahnen, mehr Solardächer und mehr Windräder zur Erzeugung von umweltfreundlicher erneuerbarer Energie.
Für mich ist ganz wichtig, dass jede und jeder die gleichen Chancen und Rechte erhält – unabhängig vom Elternhaus und Herkunft.
Mir liegt der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr am Herzen, denn Verstehen beginnt mit Zuhören.
Herzliche Grüße
Christin Becker