AdobeStock_41826396_Pfeil

NRW Landtagswahl 2022

Sie haben die Wahl!

Die Bürger*innen in Nordrhein-Westfalen wählen alle fünf Jahre einen neuen Landtag. Damit entscheiden sie, welche Abgeordneten und Fraktionen im Landesparlament vertreten sind.

Bei der Wahl haben die Bürger*innen zwei Stimmen: Die Erststimme für die Kandidat*innen im Wahlkreis direkt und die Zweitstimme für die Zusammensetzung des Landtags nach Parteien. Gewählt wird in 128 Landtagswahlkreisen in NRW.

Ich kandidiere als Kandidatin der SPD für den Landtagswahlkreis 55, Kleve II: Er umfasst den nördlichen und rechtsrheinischen Teil des Kreises Kleve mit seinen Gemeinden und Städten Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Goch, Kleve, Kranenburg und Rees.

Am Sonntag, den 15. Mai 2022 findet die nächste Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt.


Aufgaben des Landtages

Als Parlament in Nordrhein-Westfalen ist der Landtag das zentrale politische Organ in Nordrhein-Westfalen. Hier werden im Wesentlichen Landesgesetze beschlossen, über den Haushalt bestimmt, öffentlich diskutiert und die Arbeit von Landesregierung und Landesverwaltung parlamentarisch kontrolliert.

Zudem wählt der Landtag den Landtagspräsidenten oder die Landtagspräsidentin, dessen bzw. die Stellvertreter*in, die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten sowie Vertreter*innen anderer Verfassungsorgane.

Weitere Erklärungen zum Thema Landtagswahl in NRW finden Sie hier

 

Adobe Stock/96706064