„Kaum ein anderes Bundesland ist so involviert in den Strukturwandel wie NRW. Wir werden es schaffen, uns an den Herausforderungen neu auszurichten.“
Wandel in der Arbeitswelt
Digitalisierung, Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel verändern unsere Arbeitswelt. Wir schaffen deshalb mit aktiver Arbeits- und Wirtschaftspolitik die Bedingungen für neue, sichere Arbeitsplätze mit guten Arbeitszeiten und anständigen Löhnen.
Klimaneutrales NRW
Für ein klimaneutrales NRW beschleunigen wir Planungs- und Bauvorhaben und bauen die Nutzung von Windkraft, Wasserstoff und Solarenergie aus. Es braucht dafür sichere Arbeit für alle, die den Wandel in die Praxis umsetzen.
So sollten Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden im Kreis Kleve Standard werden. Wir brauchen Lösungen für den Ausbau von Windenergie. Wasserstoff gilt es insbesondere als Energieträger im Heizungssektor und auch als Treibstoff im Antriebssektor für schwere Maschinen wie etwa Busse und LKWs als Technologie der Zukunft zu evaluieren.
Landwirtschaft im Kreis Kleve
Während NRW vorallem mit der Industrie im Ruhrgebiet in Verbindung gebracht wird, spielt im Kreis Kleve auch die Landwirtschaft eine große Rolle. Ich bin der Meinung, dass wir qualitativ hochwertige Lebensmittel brauchen. Diese können wir aber nicht erwarten, wenn wir für 3,99€ 1Kg Fleisch kaufen möchten. Damit Qualität auch für kleinere Einkommen finanzierbar bleibt, müssen wir den Landwirten die finanzielle Unterstützung zusichern, die sie brauchen, um hochwertige Lebensmittel herzustellen.