„Familie und Selbstverwirklichung sollten sich nicht ausschließen.“
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für mich als Mutter von zwei Kindern mehr als eine Formulierung aus einem Wahlprogramm. Vielfältige Herausforderungen und Schwierigkeiten setzen Familien heute stark zu. Dabei beschäftigen eine alleinerziehende Mutter oder einen alleinerziehenden Vater andere Fragen als ein Ehepaar mit Kindern oder gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften, die gemeinsam Eltern sind für ihre Kinder.
Für Alle gemeinsam gilt:
„Nur wo Menschen selbstbestimmt und in finanzieller Sicherheit leben können, können sie wirklich füreinander da sein und Kindern einen guten Start in die Zukunft ermöglichen.“ (SPD-Fraktion NRW)
Mehr Zeit für Familien
Gemeinsame Zeit mit und für die Familie ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar. Was wir aber tun können, ist mit dem SPD Zukunftsprogramm „Mehr Zeit für Familie wagen“. Ich möchte mich für das Recht auf Home Office, zur Pflege von Angehörigen und die besserere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen. Neben dem Ausbau der Ganztagsbetreuung ist eine Flexibilisierung der Betreuungzeiten in Kitas notwendig.
Mehr Geld für Familien
Mit dem Zukunftsprogramm der SPD in NRW „Mehr Geld für die Familie“ sollen Familien finanziell entlastet werden. Kein Kind soll abgehängt werden. Deshalb setze ich mich für die Gebührenfreiheit von Kitas und Offenenen Ganztagsschulen, ein landesweites kostenfreies Kinder- und Jugendticket, sowie kostenlose Schulbücher und Tablets für alle Schüler*innen ein.